Musikalische Termine

Einstieg jederzeit möglich - bei Interesse bitte per Mail, WhatsApp oder telefonisch anmelden oder einfach vorbeikommen. Weiter unten findest du unsere Flyer zu allen Aktionen und Terminen. 

Mach mit! Wir freuen uns auf dich!

Immer Freitags im Erbendorfer Kulturspeicher im Rathaus
      14.30 Uhr Früherziehung MultiInstrumental 
      15.15 Uhr Bläserklasse 
      16 Uhr Streicherklasse (Neueinsteiger)

Immer Freitags  im Proberaum im Schützenheim Tirschenreuth (Kornbühlstraße 3)
     20.15 Uhr Alphorn 

Immer Samstags im Proberaum im Schützenheim Tirschenreuth (Kornbühlstraße 3)
      16 Uhr Streichensemble (Wiedereinsteiger)
     17 Uhr Bläserklasse 
      18 Uhr Projektorchester

Willst du auch ein Streich- oder Blasinstrument lernen? Steig mit ein!
In Tirschenreuth: www.greenartists.de
oder in Erbendorf: www.aktivkultur.de

Vielleicht willst du dich auch einmal in den Naturtoninstrumenten Jagdhorn oder Alphorn testen? 
Hier hast du die Chance: www.naturtonblasen.de 

24.09.2023  Erbendorfer Kirwa

 

Komm vorbei, probiere Instrumente, informiere dich über unsere Angebote.

Beim Instrumentencheck kannst du dich selber ausprobieren und dein Lieblingsinstrument für dich entdecken. Von Geige bis Kontrabass, über Trompete und Saxophon bis hin zu Sonderinstrumenten wie Oboe oder Fagott. Auch die Naturtoninstrumente Alphorn und Jagdhorn sind dabei. Kinder bekommen fürs Mitmachen eine kleine Überraschung!

Schaut vorbei! Wir sind von 9 Uhr bis 17 Uhr am Marktplatz für euch da und freuen uns schon auf euch!

Im Oktober - Blitzkonzert

 

 

So ein Gewitter zieht manchmal schnell auf. Wir wollen`s wieder blitzen lassen. 

Sei dabei als Musiker, Sänger oder Zuhörer.

Wo es einschlägt wissen wir noch nicht. Gewitter kann man nicht planen sie kommen plötzlich und unerwartet. 

Infos folgen!

18.11.2023 Musical Wakatanka

 

 

Freut euch auf ein interaktives Familien-Mitmachmusical mit Orchester, Chor, Solisten mit einer Geschichte über das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen und der Gewissheit, dass jeder Mensch zu Großem fähig sein kann.

Die Aufführung findet in der Erbendorfer Stadthalle statt.

09./10.12.23 Weihnachts-Musical

 

 

 

Auch in der stad'n Zeit wird es bei uns nicht ruhig. 

In der Erbendorfer Stadthalle wollen wir mit einem Weihnachtsmusical die Wartezeit aufs Christkind verkürzen und die besinnliche Zeit einläuten.

Schon bald wieder vorbei - Jetzt für neuen Start anmelden!

Lerne Alphorn oder Jadghorn! Weitere Infos uns Anmeldung unter: www.naturtonblasen.de
Die Probeeinheiten finden Freitags um 19 und  20 Uhr statt.

 

GESTARTET! Lerne ein Blas- und/oder Streichinstrument in Tirschenreuth 
immer Samstags um 17 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter: www.greenartists.de

 

Aktivkultur im Erbendorfer Rathaus, ganz oben im Kulturspeicher (Eingang über den Hinterhof) 
Weitere Infos uns Anmeldung unter: www.aktivkultur.de

Mach mit beim Projektorchester und Streichensemble

Mit Spaß musizieren und immer wieder unser Programm erweitern, dass wir für die verschiedenen Projekte, die das Jahr so bringt, startklar sind. 

Im Projektorchester proben wir momentan für unsere lebendige Jukebox verschiedene Chart-Hits, Evergreens, Rock-Klassiker und Partykracher. Zudem haben wir momentan eine ganz besondere Aktion: unsere zweite Uraufführung steht auf dem Programm. Der Komponist ist auch mit am Start. Lasst euch überraschen!

Im Streichensemble stehen aktuell Broadway- und Filmmusik auf dem Programm. Auch in die sinfonische Richtung schnuppern wir ein bisschen hinein.

Macht mit! Wir freuen uns auf euch. Kommt einfach vorbei oder schreibt, wenn ihr noch Fragen habt.

Kunst on Tour

Aussteller gesucht! Bring Farbe in dein Leben!

Wir suchen derzeit eine neue Station für unsere Kunst on Tour Ausstellung. Bei Interesse bitte melden unter: 0151 / 288 399 oder über das Kontaktformular.

Erlebe unsere Wanderkunstausstellung, mit verschiedenen Bildern, Skulpturen. Kinder haben in mehrtägigen Workshops mit unterschiedlichen Techniken Kunstwerke erstellt.

Als erstes war sie bei unserem Musical in der Erbendorfer Stadthalle zu besichtigen. Im Anschluss zog sie in die BRK-Altenheime. 

Herzlichen Dank an die Aussteller!